Pflegebildungszentrum – ein guter Start ins Berufsleben
Worauf es im Krankenhaus ankommt? Natürlich auf gute Medizin. Aber mindestens genauso wichtig für die Patienten ist eine professionelle und herzliche Pflege. Denn schließlich sind es die Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. seit 2020 auch die Pflegefachfrauen und -männer, die die meiste Zeit mit den Patienten verbringen und rund um die Uhr für sie da sind. Ein anspruchsvoller Beruf, der erfüllend sein kann und vor allem eine sichere Perspektive bietet. Jährlich schließen bis zu 50 Schüler ihre Ausbildung im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen ab – und in den vergangenen Jahren haben alle sofort eine Arbeitsstelle gefunden.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Forum Gesundheit: Moderne Therapie der Schuppenflechte
Eine der häufigsten dermatologischen Erkrankungen, die Schuppenflechte, stand nun im Fokus beim Siegener Forum Gesundheit. Auf Einladung der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen referierte dabei Dr. Claudia El Gammal (MVZ Jung-Stilling Siegen).
Neues von der Diakonie
Mit einer Urkunde gewürdigt wurde das Engagement der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Sie ist Teil einer großangelegten Corona-Studie.
„Abends zuhause. Tagsüber gut versorgt.“ Dies ist der Leitspruch der Tagespflege Giebelwald. Die Einrichtung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen bietet täglich 16 Senioren einen Ort der Gemeinschaft.
Zu einem Infoabend lädt der Pflegekinderdienst Villa Fuchs, eine Kooperation der Diakonie Soziale Dienste und des Sozialdienstes katholischer Frauen, am Mittwoch, 10. August, ein. Beginn ist um 18 Uhr.