Neuigkeiten
Pflegeschüler unterstützen Hospiz mit 1455 Euro |24.03.2017
Was die Sicherheit der Hospizgäste betrifft – vor allem derer, die unter Orientierungseinschränkungen leiden – spielen spezielle Schutzsysteme eine enorm wichtige Rolle. Das wissen auch die ehemaligen Pflegeschüler des „Kurses 126“, die in ihrer Pflegeausbildung bei der Diakonie in Südwestfalen zum Teil selbst im Hospiz im Einsatz waren und erst...
Über künstlichen Blasenausgang sprechen |21.03.2017
Es fällt ihm schwer, sich die Schuhe zu binden. Tief geschlafen hat er schon lange nicht mehr. Ein künstlich angelegter Blasenausgang (Urostoma) hat den Alltag von Max S. (Name geändert) verändert. Immer wieder tüftelt er daran, weitestgehend uneingeschränkt leben zu können. Gerne möchte er sich mit ebenfalls Betroffenen austauschen. Deshalb...
Neue Angebote für Hilfsbedürftige |20.03.2017
Gesunde Lebensmittel einkaufen, Mahlzeiten zubereiten, Rechnungen begleichen: Was für die Einen gängiger Alltag ist, können andere Menschen, die sozial isoliert und wohnungslos sind oft nicht so einfach meistern. Um sie wieder ins gesellschaftliche Leben einzugliedern, bietet die Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen jetzt drei neue...
Sportliche Spende für Senioren |15.03.2017
Die Ehrenamtlichen im Fliedner-Heim sind eine fleißige Truppe: Mit 2900 Euro haben sie die Seniorenpflegeeinrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland unterstützt. Im vergangenen Jahr machte sich das engagierte Team durch den Verkauf von Waffeln, selbstgemachten Handarbeiten und Marmeladen auf Basaren und Weihnachtsmärkten für die Bewohner...
Bauchwandbrüche behandeln |15.03.2017
Eine Geschwulst am Bauch, die sich wieder zurückdrücken lässt ─ Bauchwandbrüche (Hernien) sind nicht ungefährlich. Dabei können innere Organe eingeklemmt oder verdreht sein. Um zu vermeiden, dass sie nicht mehr durchblutet werden, ist eine Operation meist unumgänglich. Welche schonenden Verfahren es dabei gibt und wie ein Bruch verhindert werden...
Darmkrebs muss kein Schicksal sein |07.03.2017
Jeden Tag sterben weltweit so viele Menschen an Darmkrebs, als würden täglich drei vollbesetzte Jumbojets abstürzen. Mit geringem Aufwand lässt sich diese Zahl deutlich reduzieren. Das haben drei Mediziner vor 100 Besuchern bei der Infoveranstaltung „Darmkrebs – schicksalhaft oder vermeidbar“ im Hörsaal des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in...
Examen gemeistert: Pflegeschüler feiern Abschluss |02.03.2017
Abschied nehmen von der Schulzeit und den Lehrern: An der Krankenpflegeschule der Diakonie in Südwestfalen am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen haben 19 Auszubildende die staatlichen Prüfungen bestanden. In der Krankenhaus-Cafeteria feierten sie ausgelassen ihren Erfolg. „Zwölf unserer Examinierten werden ins Diakonie Klinikum übernommen“,...
Senioren freuen sich über Jubiläumsbibel |01.03.2017
Mit einem besonderen Geschenk ist im Altenzentrum Freudenberg das Festjahr zum 500. Reformationsjubiläum eröffnet worden ─ einer Lutherbibel 2017. Diese widmete Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland. Um die Heilige Schrift feierlich im Hause einzuführen, kamen rund...
Klavier schenkt Hospizgästen Lebensfreude |27.02.2017
Gemeinsam musizieren und bekannte Lieder singen oder Melodien und Klängen lauschen und sich treiben lassen – die besondere Wirkung von Musik auf Körper und Geist ist für die unheilbar kranken Gäste des Evangelischen Hospiz Siegerland eine wertvolle Abwechslung.
Ein Netzwerk für den Diabetischen Fuß |24.02.2017
Eine gute Nachricht für Diabetiker: Oberarzt Dr. Ralf-Achim Grünther will in diesem Jahr ein Netzwerk aus Ärzten, Diabetesberatern, Fußpflegern, Wundtherapeuten und orthopädischen Schuhmachern gründen, um Menschen mit Diabetes mellitus und Fußkomplikationen interdisziplinär besser zu versorgen. Der Name: Netzwerk DFS (Diabetisches Fußsyndrom)...