Neuigkeiten
Lungenkrankheiten: Experten klärten auf |13.12.2016
Für Menschen mit Asthma oder chronischen Lungenkrankheiten kann schon die Treppe in die Wohnung zu steil sein, da sie beim Atmen mehr Energie verbrauchen als andere. Betroffene brauchen demnach tiefgehende Kenntnisse, um im Alltag besser zurecht zu kommen. Deshalb haben Chefarzt Dr. Rainer Grübener und der Leitende Oberarzt Axel Braun die...
Für einen optimalen Start ins Leben |13.12.2016
Für Eltern ist es ein unvergesslicher Moment, wenn sie ihr Kind zum ersten Mal in den Armen halten. Dabei entsteht ein Augenblick voller Liebe und Verbundenheit, was für die gesunde Entwicklung eines Babys wichtig ist. Um diese Zusammengehörigkeit zu stärken, möchte das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen mit Dr. Flutura Dede, die ab Januar...
Gefahren im Blut: Hoher Zucker- und Fettgehalt |12.12.2016
Mehr Fisch essen, sich regelmäßig bewegen, klug mit Stress umgehen, das Rauchen einstellen ─ so kann hohen Cholesterinwerten, Diabetes und Bluthochdruck, die Auslöser für Herzbeschwerden schlechthin, vorgebeugt werden. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen sind in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung maßgebende Risikofaktoren, Folgen...
Magen-Darm-Probleme noch besser lösen |07.12.2016
Um Sodbrennen, Schluckbeschwerden und Milchzucker-Unverträglichkeiten noch besser zu behandeln, haben fünf Experten aus Siegen, Wiesbaden, Mainz und Krefeld vor über 70 Teilnehmern in der Siegerlandhalle über neue Therapieverfahren von Krankheiten des Magen-Darm-Trakts informiert und sich mit den Besuchern ausgetauscht. Veranstalter des ärztlichen...
Im Notfall schneller und sicherer behandeln |02.12.2016
Um lebensbedrohlich erkrankte Notfallpatienten noch besser und schneller zu behandeln, haben sich 30 Internisten, Anästhesisten und Chirurgen aus ganz Deutschland im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bei Ultraschall-Kursleiter Dr. Armin Seibel, Facharzt für Anästhesiologie und Notfallmediziner, in einem zweitägigen Basiskurs zum Thema...
Kleines Organ mit großer Macht |30.11.2016
„So klein und unscheinbar die Schilddrüse auch sein mag ─ sie bildet Hormone, ohne die wir nicht leben können“, sagte Dr. Andreas Müller, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, bei einem Vortrag im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Funktioniert das 20 Gramm leichte Organ unterhalb des Kehlkopfes nicht richtig, zeigen sich...
Implantate für schmerzfreie Gelenke |21.11.2016
Vor rund 80 Ärzten, Physiotherapeuten und Krankenschwestern referierten drei leitende Chirurgen aus dem Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg sowie ein Experte für Geriatrie vom Diakonie Klinikum Kredenbach beim 8. Freudenberger Gelenktag. Chirurgie im Alter und akute Verwirrtheitszustände von älter werdenden Menschen standen im Haus der...
Haus Klotzbach freut sich über neues Auto |18.11.2016
Arzt- und Reha-Termine wahrnehmen, einkaufen gehen oder Ausflüge machen – das und mehr ist den Bewohnern des Wohnheims in der Neunkirchener Klotzbach nun auch dank eines weiteren Fahrzeuges möglich, das von insgesamt 17 Werbepartnern aus der Region gestiftet wurde. Durch Werbeverträge mit den beteiligten Firmen wurde der neue Fünfsitzer...
Kinder überraschten Wohnungslose mit herbstlichem Buffet |14.11.2016
Eine Arbeitsgemeinschaft (AG) aus zehn Schülern der Realschule der Freien christlichen Schulen Siegen in Freudenberg-Niederndorf hat die Besucher des Tagesaufenthaltes Café Patchwork in Weidenau mit einem herbstlichen Buffet überrascht, welches die Schülerinnen und Schüler „Herbstzauber“ genannt haben. Die Schulleitung unterstützte das Projekt mit...
Neue Perspektiven auf den menschlichen Darm |11.11.2016
Der Darm kann als neuer Star in der medizinischen Forschung angesehen werden, denn Wissenschaftler haben heute einen neuen Blick für das größte menschliche Organ: Darmbakterien können die Gesundheit wesentlich beeinflussen. Wie genau die von Forschern als Mikrobiom bezeichnete Mikroben-Welt das menschliche Wohlbefinden steuert, hat Professor Dr....